Die
Fotos sind in einem externen Webalbum gespeichert und können dort betrachtet
und kommentiert werden. Viel Spaß beim Anschauen und Erinnern!
Dreikönigsritt
06. Jänner 2016
Eine
kleine, feine Gesellschaft brach auf, den Bauern den traditionellen Besuch
abzustatten. Der Weg führte über Sittendorf, Sparbach
(Krapfen!), Gaaden (Punsch bei Magda!), Dornbach (Speck!) wieder zurück nach Wildegg.
Aus Wildegg mit von der Partie:
Conny auf Esli und Joe auf Merlin
Hinki & Wolfi sowie Philipp und Peter per Auto
Das Danke für die Fotos geht an Wolfi.
Guckst Du Fotos hier.
2. Wildegg Masters
5. Oktober 2013
Das zweite Wildegg Springturnier
musste wie schon vergangenes Jahr zum Ausweichtermin ausgetragen werden.
Das Publikumsinteresse war dennoch groß und der Parcours präsentierte sich wie
gewohnt in bestem Zustand.
Hier die Sieger:
Brwerb 1 – Pony 70cm: Sabine Thonhauser
und Bianca
Bewerb 2 – 70cm: Astrid Schieberth und Mr. Martin
Bewerb 3 – 80cm: Sabine Thonhauser und Bianca
Bewerb 4 – 100cm: Christoph Fröhlich und Topeka
Die Details guckst Du hier: klick
Großer Sport ist nur dann möglich, wenn eine große Mannschaft hinter der
Organisation steht. An dieser Stelle sei den wenigen aber dafür umso
fleißigeren Helfern beim Aufbau, der Durchführung und dem Abbau ein riesiger
Dank ausgesprochen!
Auch die Fotografen waren in den
Personen von Heidi und Christian prominent vertreten.
Christian Strebinger ist unser Schnellster. Hier bereits seine Fotos: klick
Für Menschen mit Facebook-Account gibt es hier Fotos von Toni: klick
Weihnachtsfeier
15. Dezember 2012
Die Weihnachtsfeier wurde heuer
„nur“ durch eine Reiterquadrille geschmückt. Die Volties
waren durch Ausfälle von Schlüsselpersonen dezimiert und mussten absagen.
Schade, nächstes Mal wieder.
Gesang (Danke, Silvia) und Geschichten (Danke, Hans), sowie kulinarische (Kekse
und Glüh) Höhepunkte sind ja schon Tradition.
Fotos von Christian guckst Du hier: klick
Reiterpass und –nadel Prüfung
05. Oktober 2012
WEISSE
FAHNE !!!
Bei Kaiserwetter bestanden
alle Kandidaten unter den gestrengen Blicken der Richter Wolfgang Grüner und
Dr. Johann Lueger.
Wir gratulieren
zum
Reiterpass:
Valentin Hink (Smartie und Merlin)
zur
Dressurreiternadel:
Michelle Bauer (Jeany)
zur
Reiternadel:
Klara Aichelburg (Elvis)
Daniela Dolkowski (Lumos)
Antonia Kranvogel (Belino)
Toni Niedermann (LePetit)
Maria-Isabell Pleister (Elvis)
Fotos von Wolfgang Balatsch findet
Ihr hier: klick
1. Wildegg Masters
29. September 2012
Das erste Wildegg Springturnier
konnte mit 4 Wochen Verspätung doch noch bei trockenen Bedingungen auf der
Wiese stattfinden.
Das Publikumsinteresse war groß und der Parcours präsentierte sich in bestem
Zustand. Hohe Konzentration und auch ein wenig Nervosität war vor den Bewerben
zu spüren. Im Bewerb selbst wuchsen die Teilnehmer über sich hinaus und zeigten
würdigen Springsport. Das Stechen im Bewerb 3 um die Clubmeisterschaft verlief
extrem spannend. Die ersten drei waren am Ende durch weniger als zwei Sekunden
getrennt.
Hier das Ergebnis:
Bewerb
1 – Pony 70cm
Platz |
Name |
Pferd |
Fehler |
Zeit |
1 |
Astrid Schieberth |
Bianca |
0 |
50,45 |
2 |
Isa Fiala |
Merlin |
0 |
53,27 |
3 |
Caro Mattersdorfer |
Elvis |
0 |
59,41 |
4 |
Conny Tichy |
Missi |
0 |
62,54 |
5 |
Petra Kremer |
India |
0 |
74,18 |
6 |
Toni Niedermann |
LePetit |
4 |
65,09 |
7 |
Julia Haidvogel |
Little |
Aufg. |
- |
Bewerb
2 – 70cm
Platz |
Name |
Pferd |
Fehler |
Zeit |
1 |
Claudia Springer |
Gwyneth |
4 |
67,54 |
2 |
Tami Schalmoser |
Vincent |
4 |
70,79 |
3 |
Katharina Karabece-Butschek |
Smartie |
4 |
88,93 |
Bewerb
3 – 80cm
Platz |
Name |
Pferd |
Fehler |
Fehler |
Zeit |
1 |
Sophia Lettl |
Belino |
0 |
0 |
40,18 |
2 |
Isa Fiala |
Merlin |
0 |
0 |
41,52 |
3 |
Astrid Schieberth |
Bianca |
0 |
0 |
42,15 |
4 |
Marcus Maché |
Barcardi |
0 |
8 |
67,38 |
5 |
Katharina Karbece-Butschek |
Smartie |
4 |
- |
- |
6 |
Bianca Had |
India |
8 |
- |
- |
Großer Sport ist nur dann möglich,
wenn eine große Mannschaft hinter der Organisation steht. An dieser Stelle sei
den vielen Helfern beim Aufbau, der Durchführung und dem Abbau ein riesiger
Dank ausgesprochen!
Auch die Fotografen waren in
den Personen von Andrea Fuchshumer, Selin Karabece und
Christian Strebinger zahlreich vertreten. Die Ergebnisse deren Arbeit werden
wir später hier veröffentlichen.
Fotos von Andrea befinden sich bereits unter https://www.facebook.com/media/set/?set=a.534661389884799.140073.100000228277869&type=1
im Netz!
Fotos von Christian Strebinger findet Ihr hier: klick
Einstandsfeier der Jungen Wilden
24. August 2012
Neue Pferde werden in Wildegg traditionell
mit einer Einstandsfeier begrüßt.
Dieses Mal waren Kathi Strebinger und Julia Haidvogel die Veranstalter und
Ausrichter des Festes, um uns Djavan (aka Dino) und
Little Lucky Star (aka Little) vorzustellen.
Fotos guckst Du hier: klick
Sommerfest mit Geschicklichkeitsreiten
30. Juni 2012
Die Aufgaben für das
Geschicklichkeitsreiten wurden von Sophie diesmal sehr selektiv gestaltet.
1. Hütchenparcours mit Löffel, auf dem ein Tennisball
balanciert wurde im Trab
2. Slalom mit verbundenen Augen
3. selber Slalom im Rückwärtsrichten
4. Wippe zu Pferd
5. Labyrinth
6. Hufeisenwerfen
7. neben dem Pferd auf Cavaletties rückwärts
balancieren
8. verkehrt auf dem Pferd sitzend durch eine Gasse reiten
Hier das Ergebnis:
Platz |
Name |
Pferd |
Punkte |
1 |
Silvi |
Caramel |
55 |
3 |
Isa |
Merlin |
52 |
4 |
Wolfi L. |
Gismo |
48 |
5 |
Petra |
India |
45 |
6 |
Dani |
Lumus |
36 |
7 |
Helga |
Barcardi |
35 |
8 |
Andrea |
Bellino |
34 |
9 |
Betty S. |
Mücke |
32 |
10 |
Toni |
LePetit |
26 |
Die anschließende Grillerei wurde durch das herrliche Wetter zu einem echten
Fest.
Fotos von den Letties
guckst Du hier: klick.
Fotos von Heidi guckst Du hier: klick.
Geländetraining auf der Ameiswiese
20. Mai 2012
Fast schon traditionell fand im
Mai ein Geländetraining statt. Aus Wildegg schafften es diesmal „nur“ vier Paare.
Die anderen sonst fleißigen Springerinnen mussten wegen Pferdemangel,
-verletzung oder anderer terminlicher Kollisionen passen. Mit Ines und Nina
ereilte der Buschvirus erstmals zwei neue Teilnehmerinnen.
Das kleine aber feine Feld:
Nina und Gandalf
Ines und Sahra
Katharina und Smartie
Stella und Mücke
Helga und Barcardi
Julia und Calypso
Ohne Pferd dafür mit schweren
Geschützen bewaffnet: Heidi und Christian, die – wieder einmal – großartiges
Bildmaterial ablieferten!
Fotos von Nina guckst Du hier: klick
Fotos von Heidi guckst Du hier: klick
Fotos von Christian guckst Du hier: klick
Weihnachtsfeier
17. Dezember 2011
Die Weihnachtsfeier war heuer
extrem gut besucht und mit sportlichen (Quadrillen, Showeinlagen und unsere Volties haben begeistern), besinnlichen (Gesang und
Geschichten) und kulinarischen (Kekse und Glüh) Höhepunkten gespickt.
Fotos von Heidi guckst Du hier: klick
Fotos von Christian guckst Du hier: klick
Pferdespiele
30. Oktober 2011
Sophia Lettl ergriff die
Initiative und organisierte die ersten Wildegger Pferdespiele mit
herausfordernden Aufgaben.
Mit dabei
Heidi und Wellington
Karin und Goldfee
Stefan und Mephisto
Betty und Mücke
Isa und Merlin
Sandra und Magic
Petra und Indi
Fotos von Heidi guckst Du hier: klick.
Stockmaß Challenge
17. September 2011
Als Einweihung der neuen Parcoursprünge gedacht fand heuer erstmals ein
„Springturnier“ statt. Es waren fünf Sprünge zu überwinden. Die Höhe wurde
jeweils auf die Pferdegröße angepasst: Level Null war 40% des Stockmaßes. Bei
einem fehlerfreien Überwinden des jeweiligen Levels (ohne Abwurf oder
Ungehorsam) stieg das Paar in den nächsten Level auf wo die Sprünge um 5 cm
erhöht wurden. Bei Fehlern war das Paar ausgeschieden. Sieger war jenes Paar,
das den höchsten Level (nicht die höchste Höhe) überwunden hatte.
Dieser Aufgabe stellten sich: Toni
und LePetit, Isa und Merlin, Caro und Elvis, Petra
und India, Julia und Tipsi,
Stella und Mücke, Claudia auf Gwyneth, Helga auf Bacardi, Katharina auf Smartie, Karin auf Goldfee und
Sophia auf Gismo.
Alle Teilnehmerinnen kämpften
tapfer - einige gegen die Schwerkraft (Stangen fallen immer nach unten), andere
gegen die Zentrifugalkraft (in Kurven trägt es einem ganz schön nach außen),
Toni hatte mit dem Trägheitsgesetz zu kämpfen (bleibt das Pferd plötzlich
stehen fliegt der Reiter trotzdem weiter).
Fotos guckst Du hier: klick.
Heidi gebührt der Dank für die Fotos; Uschi, Gabi, Edi und Wolfi
für die Mitarbeit als Parcoursmann(frau)schaft.
Hier das Ergebnis:
Neues von
Balthasar, oder Moondancer, wie er jetzt heißt, hat Sarah Kermerzum Östereichischen
Juniorenvizemeistertitel im Gespannfahren verholfen! In der Dressur belegten
sie Rang 2, im Marathon Rang 4 und im Kegelfahren siegten sie überlegen mit 0
Fehler in einer absoluten Bestzeit! Die Beiden sind mittlerweile ein echtes Dreamteam und wer sie gerne einmal live sehen will, hat bei
der Apropos Pferd in Wiener Neustadt am Freitag und am Samstag die Gelegenheit!
Die Beiden freuen sich über einen großen Fanclub!
Anbei natürlich ein paar Fotos.
Wer sie genauer betrachtet, wird feststellen, dass Mooni
eigentlich fast nie den Boden berührt, wie es sich eben für einen Moondancer gehört!
Fotos guckst Du hier: klick.
Sommerfest mit Geschicklichkeitsturnier
25. Juni 2011
Es wurde wieder gegrillt in
Wildegg. Dabei wurde ein neues Talent am Griller
entdeckt: Bernhard Babel. Danke für Deinen heißen Einsatz!
Zuvor bewiesen die WildeggerInnen ihre Geschicklichkeit bei kniffligen
Aufgaben, die zu bewältigen waren. Das Besen-Polo, Hufeisenwerfen, Wäsche
aufhängen, Balancieren, Pferdeslalom, Aufsteigen von rechts und nicht zuletzt der
Regenmantel und der Schirm (!) verlangten den Nerven alles ab. Alle Stationen
bewältigen konnten Sophia mit Rossi UND Schurli,
Hinki mit Linus, Edi mit Rubin, Kiki mit Sorbi, Vera
mit Tiffy, Claudia mit Gwyneth, Sabrina mit Aramis und Robert mit Chico,
Das die Geschwindigkeit nicht alles war bewies eindrucksvoll Sabrina, die auf
den großen Aramis nicht aufstieg, sondern ihn
niederlegte und so ganz elegant auf’s Pferd kam! Ein
weiteres Highlight bescherte uns Silvi, die sich nur
mit allerletztem Willen am buckelnden Winni halten
konnte. Zumindest hoch gefallen wäre sie nicht.
Fotos guckst Du hier: klick.
Strebi gebührt der Dank für die Fotos; Conny, Sabine
und Uschi für die Mitarbeit in der Parcoursmann(frau)schaft.
Hier das Ergebnis, bei dem es
zwischen einigen Plätzen denkbar knapp zuging.
Zeit |
Platz |
Strafzeit |
Platz |
Gesamt |
Platz |
Differenz |
|
Claudia / Gwyneth |
02:58,6 |
1 |
00:10,0 |
2 |
03:08,6 |
1 |
|
Vera / Tiffy |
03:05,2 |
2 |
00:05,0 |
1 |
03:10,2 |
2 |
00:01,6 |
Hinki / Linus |
04:07,6 |
3 |
00:20,0 |
8 |
04:27,6 |
3 |
01:17,4 |
Kiki / Sorbi |
04:19,3 |
4 |
00:10,0 |
2 |
04:29,3 |
4 |
00:01,7 |
Sophia / Schurli |
04:37,2 |
6 |
00:15,0 |
5 |
04:52,2 |
5 |
00:22,9 |
Edi / Rubin |
04:38,3 |
7 |
00:15,0 |
5 |
04:53,3 |
6 |
00:01,1 |
Robert / Chico |
04:49,9 |
8 |
00:20,0 |
8 |
05:09,9 |
7 |
00:16,6 |
Christine / Orina |
04:26,0 |
5 |
00:45,0 |
12 |
05:11,0 |
8 |
00:01,1 |
Laura / Doni |
05:07,4 |
9 |
00:40,0 |
11 |
05:47,4 |
9 |
00:36,4 |
Kathi B. / Esli |
05:10,8 |
10 |
00:45,0 |
12 |
05:55,8 |
10 |
00:08,4 |
Kathi S. / Sweety |
05:30,0 |
11 |
00:35,0 |
10 |
06:05,0 |
11 |
00:09,3 |
Sabrina / Aramis |
06:13,1 |
14 |
00:15,0 |
5 |
06:28,1 |
12 |
00:23,0 |
Silvi / Winni |
05:49,1 |
12 |
00:45,0 |
12 |
06:34,1 |
13 |
00:06,0 |
Sophia / Rossi |
06:29,5 |
15 |
00:10,0 |
2 |
06:39,5 |
14 |
00:05,4 |
Katharina / Smartie |
06:09,7 |
13 |
01:15,0 |
17 |
07:24,7 |
15 |
00:45,2 |
Selin / Napsi |
06:33,3 |
16 |
01:10,0 |
16 |
07:43,4 |
16 |
00:18,6 |
Kathi S. / Rimkus |
07:48,8 |
17 |
01:15,0 |
17 |
09:03,7 |
17 |
01:20,4 |
Elise / Blade |
08:27,2 |
18 |
01:00,0 |
15 |
09:27,2 |
18 |
00:23,5 |
Conny / Mistral |
08:36,7 |
20 |
01:30,0 |
19 |
10:06,7 |
19 |
00:39,5 |
Stella / Mücke |
08:34,4 |
19 |
01:40,0 |
20 |
10:14,4 |
20 |
00:07,7 |
Aylin /Helena |
- |
21 |
21 |
Aufgabe |
21 |
- |
Tagesritt
nach Nöstach
11. Juni 2011
Nöstach und der Mostheurige Karner sind immer
wieder gern besuchte Ziele unserer Wanderreiter.
Diesmal gaben sich Betty auf Melly, Conny auf Barcardi, Katharina auf Smartie,
Monika auf Mephisto, Petra auf India, Sanny auf Lumos, Sophia auf Gismo und Peter
auf Tabaluga die Ehre.
Was wäre ein Wanderritt ohne Betreuung: Hans kann’s! Auch das Fotographieren.
Fotos guckst Du hier: klick.
Betreff: Balthasar
31. Mai 2011
Hallo, liebe Wildegger!
Wollte mich wieder einmal bei euch melden und kurz berichten, wies mir und
meiner Freundin Opal in der neuen Heimat geht. Opal hat sich zu begehrtesten
Pony im Stall gemausert. Gemeinsam sind wir im Mounted
Games Team von Sarah. Das macht ziemlich viel Spaß, weil man sich so richtig
auslaufen kann und nicht immer nur brav das Köpfchen hergeben muss. Außerdem
wird man dabei ziemlich reaktionsschnell, was mir beim Marathonfahren sehr
hilft.
Tja, was soll ich sagen ohne mich nicht über den grünen Klee zu loben?
Tatsache ist, dass ich ein super Fahrpony bin und mit
Sarah durch dick und dünn gehe. Wir sind jetzt schon 2 Turniere gestartet,
haben 1x die Dressur gewonnen und sind einmal mit 0,23 Punkten Rückstand 2.
geworden. Im Marathon waren wir einmal 2. und einmal 4. und beim Kegelfahren
einmal 2. und einmal 7.
Tja, und wir sind hauchdünn Vizelandesmeister geworden! Rudi Pirhofer, unser Dressurtrainer meint, ich bin eines der
tollsten Fahrponys in Österreich, Sarah und ich müssen nur noch die
Feinabstimmung lernen. Na, das hört man doch gerne! Neben dem Training gibt’s
mit den anderen Fahrponys viel Koppel, Ausreiten und natürlich auch
Dressurarbeit. Macht mir auch Spaß, wenns nicht zu
oft ist…..
Anbei schicke ich euch ein paar Fotos und hoffe, euch geht’s Allen gut!
Liebe Grüße mit einem freundlichen Wiehern
Euer Balthasar
Fotos guckst Du hier: klick.
PS: Hab mir jetzt einen Künstlernamen zugelegt: man nennt mich jetzt MOONDANCER, für Freunde auch Mooni
Geländetraining
auf der Ameiswiese
22. Mai 2011
Auf dem Gelände des LFV Wien kann man gut Geländesprünge üben. Dies dachte sich
Joe und sammelte 9 Clubmitgliederinnen und Saskia mit Marko (leider sind wir
nicht im Besitz von Fotomaterial) zusammen, um dies zu testen.
Elise, Gwyneth
Stella, Mücke
Tami, Orina
Katharina, Smartie
Sophie, Gismo
Tina, Vincent
Christine, Orina
Julia, Tipsi
Petra, Indie
Mehr war nicht möglich, obwohl es neben Kiki, Betty und Dani
noch andere Interessentinnen gab, da bereits alle Hänger inklusive der von
Doris (DANKE!) in Verwendung waren.
Die Damen schlugen sich tapfer und konnten viel Erfahrung aus dem Prater mit
nach Hause nehmen.
Das Interesse war enorm, wie an
den Fotos zu sehen ist. Viele kamen an diesem wunderschönen Frühlingstag, um
sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Einige davon mit Fotoapparaten
bewaffnet: Heidi, Uschi, Hans und Wolfgang. Diesen gebührt auch der Dank für
das Fotomaterial.
Fotos guckst Du hier: klick.
Eine Wiederholung dieses Events
ist definitiv in Planung!
· 2011 -
Wanderreiten
Auch
heuer gibt es wieder einige Wanderritte. Hier schon mal die Vorankündigung,
damit Ihr Eure Termine planen könnt.
29.
– 31. Juli, Dreitageswanderritt in Ungarn
Apetlon – Göbösmajor
– Nagycenk - Apetlon
5
.– 6. November, Leonhardiritt
von Sittendorf
nach Würmla und zurück
Für
Fragen bitte per e-mail an peter.bailony@yahoo.de
oder direkt unter 0664 3115713.
Peter kann bei Bedarf für alle Wanderritte verlässliche Reitpferde
organisieren.
1. URC Wildegg Dressureinladungsturnier
26. März 2011
Gleich vorweg: Das Einzige, das
besser sein hätte können, war das Wetter!
34 Teilnehmerinnen und 2 Teilnehmer sattelten 33 PferdInnen und schlugen sich
tapfer trotz geringer Temperaturen und später auch Regen.
15 davon beehrten uns von „auswärts“. Danke für Euren Besuch. Wir hoffen, Ihr
kommt das nächste Mal wieder.
6 unterschiedliche Bewerbe fanden unter dem prüfenden Blick unseres Richters
Wolfgang Grüner statt.
Hier die Ergebnisse:
Bewerb
1: Reiter ohne Reiterpass |
|
||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
|
|||||||||||||||||||
1 |
Michelle
Bauer |
Jeany |
7,0 |
|
|||||||||||||||||||
2 |
Antonia
Niedermann |
Le
Petit |
6,8 |
|
|||||||||||||||||||
Bewerb
2: Reiter mit Reiterpass |
|
||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
|
|||||||||||||||||||
1 |
Lara
Schlögl |
Jakob
(H) |
6,3 |
|
|||||||||||||||||||
2 |
Sanny
Götzl |
Lumos |
6,0 |
|
|||||||||||||||||||
3 |
Chiara
Freitas |
India |
5,8 |
|
|||||||||||||||||||
4 |
Stella
Waszilovics |
Mykonos |
5,7 |
|
|||||||||||||||||||
5 |
Sandra
Biegel |
Oscar |
5,6 |
|
|||||||||||||||||||
|
Jacqueline
Buhl |
Wisper |
verzichtet |
|
|||||||||||||||||||
Bewerb
3: Reiter mit Reiternadel |
|
||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
|
|||||||||||||||||||
1 |
Elise
Rosant |
Gwyneth |
7,6 |
|
|||||||||||||||||||
2 |
Heidi
Schrammel |
Wellington |
7,3 |
|
|||||||||||||||||||
3 |
Aylin
Karabece |
Chocolat |
7,2 |
|
|||||||||||||||||||
4 |
Christine
Glauninger |
Orina |
7,1 |
|
|||||||||||||||||||
5 |
Regina
Meixner |
Brody |
7,0 |
|
|||||||||||||||||||
6 |
Petra
Kremer |
India |
6,8 |
|
|||||||||||||||||||
7 |
Barbara
Kritsch |
Donna
Lapolina |
6,7 |
|
|||||||||||||||||||
8 |
Bianca
Hofbauer |
El Kalandor |
6,6 |
|
|||||||||||||||||||
9 |
Anna
Haidvogel |
Lumos |
6,5 |
|
|||||||||||||||||||
10 |
Nadine
Bauer |
Amberly |
6,4 |
|
|||||||||||||||||||
11 |
Claudia
Putz |
Cello |
6,3 |
|
|||||||||||||||||||
12 |
Ursula
Popp |
Amigo |
6,0 |
|
|||||||||||||||||||
|
Astrid
Kohl |
Sewana |
7,4 |
|
|||||||||||||||||||
|
Barbara
Kritsch |
Franz
Josef |
nicht am Start |
|
|||||||||||||||||||
|
Fritz
Szalay |
Sigi |
ausgeschieden |
|
|||||||||||||||||||
Bewerb
4: Reiter mit Lizenz, Kl. A |
|||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
||||||||||||||||||||
1 |
Julia
Haidvogel |
Calypso |
7,3 |
||||||||||||||||||||
2 |
Katharina
Strebinger |
Sweetheart |
6,8 |
||||||||||||||||||||
3 |
Maria
Berghaurova |
Oscar |
6,7 |
||||||||||||||||||||
4 |
Maria
Berghaurova |
Franz
Josef |
6,6 |
||||||||||||||||||||
5 |
Verena
Kassegger |
Eon |
6,5 |
||||||||||||||||||||
5 |
Astrid
Kohl |
Sewana |
6,5 |
||||||||||||||||||||
7 |
Lisa
Mai |
Daisy
Diamond 2 |
6,4 |
||||||||||||||||||||
7 |
Dora
Tollowitz |
Zwergenkönig |
6,4 |
||||||||||||||||||||
8 |
Claudia
Springer |
Gwyneth |
6,3 |
||||||||||||||||||||
9 |
Tina
Madensky |
La
Perla |
6,2 |
||||||||||||||||||||
10 |
Elisabeth
Gussmagg |
Robin |
6,1 |
||||||||||||||||||||
11 |
Mario
Bodendorfer |
Latoya |
6,0 |
||||||||||||||||||||
|
Martina
Simlinger-Haas |
|
nicht
am Start |
||||||||||||||||||||
Bewerb
5: Reiter mit Lizenz, Kl. L |
|
||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
|
|||||||||||||||||||
1 |
Tina
Madensky |
Sternenstaub |
6,7 |
|
|||||||||||||||||||
2 |
Julia
Haidvogel |
Calypso |
6,5 |
|
|||||||||||||||||||
3 |
Katharina
Strebinger |
Rimkus |
6,4 |
|
|||||||||||||||||||
4 |
Sophia
Lettl |
Gismo |
6,0 |
|
|||||||||||||||||||
Bewerb
6: Reiter mit Lizenz, Kl. LM |
|
||||||||||||||||||||||
|
Reiter |
Pferd |
Note |
|
|||||||||||||||||||
1 |
Tina
Madensky |
Sternenstaub |
6,8 |
|
|||||||||||||||||||
2 |
Laura
Schott |
Don Pruno |
6,6 |
|
|||||||||||||||||||
3 |
Verena
Kassegger |
Eon |
6,2 |
|
|||||||||||||||||||
4 |
Martina
Simlinger-Haas |
Leroy |
5,6 |
|
|||||||||||||||||||
Der Erfolg dieser Veranstaltung
hat viele Väter und Mütter. (Ich habe sicher jemand vergessen und werde die
verdienten Prügel gerne annehmen.)
Allen voran natürlich die TeilnehmerInnen mit ihren PferdInnen (ohne die geht’s ja nur schwer), die
„Gesamtprojektleiterin“ Uschi Glauninger, Katharina Karabece als „Mrs. Catering“, alle jene, die köstliche Mehlspeisen
produzierten, Edi Glauninger am PC und der Kassa, Wolfgang Grüner mit dem strengen
Auge, Philipp Putz der Master des Cafe Wild Egg und Präparator der Plätze, die
Zuschauer und Fans, alle jene ClubmitgliederInnen, die mit dem Turnier gar nix
am Hut hatten, aber trotzdem nicht geraunzt haben, und hier ist jetzt der Platz
für die Vergessenen …………………………………..
Eine gelungene Veranstaltung
schreit nach einem Sequel!
Fotos von Heidi guckst Du hier.
Fotos von Christian guckst Du hier.
Dreikönigsritt
06. Jänner 2011
Das Wetter kalt, eisig und anfangs
bewölkt ließen sich auch heuer wieder 10 Unerschrockene und die übliche Trixi
samt einer Freundin nicht davon abhalten, den Bauern den traditionellen Besuch
abzustatten. Der Weg führte über Sittendorf, Sparbach
(Krapfen!), Gaaden (Weiße Gams und Punsch!), Dornbach (Speck!) wieder zurück nach Wildegg.
Aus Wildegg mit von der Partie:
Anna – Lumos, Bianca – India,
Conny – Esprit, Isa – Merlin, Julia – Calypso, Katharina – Smartie,
Sophia - Gismo, Tami – Orina,
Joe – Linus, Peter – Tabaluga
Außer, dass viele Kalorien vernichtet wurden, ist nix passiert. Nicht zuletzt
die gewohnt umsichtige Führung von Peter und Joe haben zu diesem Umstand beigetragen.
Außerdem haben heuer erstmals einige clevere Mädels auf die Sicherheit von
Stollen vertraut. Sehr g’scheit, Mädels. Wer hat Euch
denn den Tipp gegeben?
Apropos: Kalorien. Wisst Ihr was Kalorien sind? … Kalorien sind die winzig
kleinen Viecher, die über Nacht die Kleidung enger nähen.
Unser Dank geht an die Begleitung durch Verena, Petra, Hinki und Christoph, die
nicht nur die Kalender an die Partner verteilten, sondern auch später durch die
Sonne überflüssig gewordenen Kleidungsgegenstände in Verwahrung nahmen.
Das Danke für die Fotos geht an Verena. Guckst Du
Fotos hier.
So kann ein Reitjahr beginnen!
Weihnachtsfeier
11.
Dezember 2010
Die erste Weihnachtsfeier im Jahr
1 ohne Schulbetrieb wurde gespannt erwartet. Wie würde sie wohl werden? So
wurde sie:
Verena stellte eine Quadrille mit 14 „Rentieren“, einem Weihnachtsmann und
einem Geschenkpackerl (extrem süß: Michelle Bauer)
auf die Pferdebeine. Die Choreographie war – wie gewohnt – originell und
anspruchsvoll, die Damen mit Einsatz und Verve bei der Sache.
Die Voltigiererinnen überraschten uns wieder einmal
mit einer Vorführung der anderen Art. Isa und Merlin voltigierten ohne Longe.
Der nunmehr knapp 30jährige Rubin trug die Mädels ohne Gurt und Decke durch die
Halle – im Galopp wohlgemerkt.
Im Stüberl erwartete uns der Duft von Punsch und
Keksen sowie Robert mit Weihnachtsliedern und Joe mit der einen oder anderen
Geschichte. Auf mehrfachen Wunsch findet Ihr sie hier zur freien Entnahme.
Klickst Du hier.
Aufgrund der Lichtverhältnisse sind die Fotos in der Halle wieder leider dunkel
aber Danke für die Bemühungen an Christian Strebinger. Guckst Du Fotos hier.
Sigi Platzer hat sich Heidi’s Camera
zu Nutze gemacht. Mit dabei auch eine Aufnahme vom springenden Merlin mit
Voltigier-Gut am Rücken. ;-) Guckst Du Fotos hier.
Ob es jetzt eine gelungen Veranstaltung war oder nicht überlasse ich jedem
Einzelnen. Mir hat’s g’fallen! :-))
Hubertusritt
30. Oktober
2010
Was für ein Wetter! Nicht immer
fand der Hubertusritt bei derartigem Kaiserwetter statt! (guckst Du zum Beispiel: http://picasaweb.google.at/RC.Wildegg/Fuchsjagd02#).
Aber heuer war alles anders.
Fantastisches Wetter, großartiges Geläuf und eine – wie immer – von Peter Putz
bestens vorbereitete Strecke.
Die Fotos von heuer findet ihr hier: klick (Credit: Heidi Schrammel) und hier: klick (Credit: Günther
Payr)
Claudia und Philipp feiern ihre Hochzeit
5.
September 2010
Das Wetter war gnädig und die
Gäste und Gastgeber bester Laune.
Unser Dank gilt den Brautleuten für das schöne Fest sowie DJane
Aylin und DJ Erol für die sehr stimmige Musik!
Weitere Fotos guckst Du hier.
Neue Pferdebesitzer in the
House
21.
August 2010
Gleich 8 neue Pferdebesitzer und –einsteller feierten ihren Einstand.
Doris (vertreten durch ihre Gene)
– Eon, Schnubbl und Pretty Fly
Helga - Bacardi
Katharina - Smartie
Monika - Mephisto
Petra - India
Sandra - Magic
Susi – Aramis
Wolfgang - Bingo
Wanderritt Wildegg – Aspang - Wildegg
8. –
14. August 2010
Teilnehmer:
Peter - Tabaluga
Hans - Melody
Karo - Rigo
Helga/Betty - Mora
Cornelia/Ralf – Bacardi
Wanderritt
Ungarn
2. – 4. Juli 2010
Teilnehmer:
Betty, Cornelia, Helga, Aurelia, Hans und Peter
Die Puszta zu Pferd!
Prominent besetztes Begleitfahrzeug: Heinz Rieger!
Der Sommer kann beginnen
05. Juni 2010
Und wurde mit einer Grillerei eingeleitet. Viel
Feind (Essen und Trinken) - viel Ehr‘ (Gesangseinlagen)!
Dreikönigsritt
06. Jänner 2010
Sternritt „Licht von Bethlehem“
24. Dezember 2009
Traditioneller Weise wurde das Licht aus der Sulz abgeholt und verteilt.
Tag der offenen Tür
10. Oktober 2009
Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür kam der Schlechtwettereinbruch. Umso
besser waren die heurigen Vorführungen:
Ponyreiten dazwischen und danach, das (von den Mitgliedern und deren
Angehörigen organisierte) Buffet und die wie immer launige Moderation sorgten
für einen gelungenen Tag.
Wanderritt
Ungarn
21. bis 23. Mai 2009
Teilnehmer:
Bettina, LePetit
Helga, Baccardi
Karo, Mykonos
Monika, Gwyneth
Hans, Melody
Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ließen
sich eine handvoll Wildegger
heuer wieder nicht aufhalten, die Puszta per Pferd zu durchstreifen.
Besonderer Dank gilt Peter, der trotz Verletzung und Arm in der Schlinge als
Begleitfahrzeug fungierte.
Wanderritt
Araburg
1. bis 3. Mai 2009
Teilnehmer:
Anja, LePetit
Cornelia, Baccardi
Hans, Melody
Herwig, Gwyneth
Besonderer Dank gilt Peter, der trotz Verletzung und Arm in der Schlinge als
Begleitfahrzeug fungierte.
Dreikönigsritt
6. Jänner 2009
20
Reiter, viel Freude, wenig Temperatur, ein wenig Schnee und viele gern
Besuchte. Früher wurde dieser Ritt Schnaps-Ritt genannt, weil man bei den
Besuchten immer gerne ein Gläschen genommen hat.
Weihnachtsfeier
13. Dezember 2008
In
festlichem Rahmen fand heuer wieder die Weihnachtsfeier mit Vorführungen,
Keksen, Glühwein, Geschichten und Gesang statt.
Clubturnier
15. November 2008
Wie
schon im April war auch bei diesem Clubturnier sensationelles Wetter und es gab
wieder viele große Leistungen. Die
Ergebnisliste steht hier.
Fotos
gibt’s hier von den Bewerben
und von der Siegerehrung.
Tag der offenen Tür
18. Oktober 2008
Gleichzeitig fand die Eröffnung und Einweihung
der neuen, kleinen Halle statt. Vorführungen aus den Sparten Voltigieren, Springen
(Quadrille und über ungewöhnliche Dinge), Dressur (die Jüngsten, die Jungen und
die (natürlich auch noch jungen)Turnierdamen sowie ein Par
de Deux der Weißen), Dualaktivierung wurden durch
einen Querschnitt der Ausbildungsarbeit in Wildegg ergänzt. Der Hof war mit
Zelten zu einem Festplatz umgebaut und kaum wieder zu erkennen. Unser Dank
dafür geht an Herrn Fiala von Tent&Technic.
Impressionen
Die Vorführungen
Wanderritt
Ungarn
25. bis 27. Juli 2008
Teilnehmer:
Peter, Tabaluga
Karo, Ramiro
Bettina/Helga, Baccardi
Hans, Melody
Karo, Mykonos
Maxi, Camilla
Die Route
1. Tag: Frauenkirchen - Lange Lacke - Pamhagen - Nyarliget - entlang der Rabnitz -
Vitnyed - Kapuvar - Milhaly
2. Tag: Mihaly - Himod - Göbösmajor
- Röjtökmuszaj - Pinnye - Ilonamajor
3. Tag: Ilonamajor - Hehykö
- Sarrod - Nyarliget - Pamhagen - Buffet Lange Lacke
Besonderer Dank gilt Philipp und Klemens als Begleitfahrzeug.
Tagesritt nach Breitenfurt / Laab
18. Mai 2008
Ab
jetzt sei es mir gestattet, mir keinen Text aus den abgenuckelten
Fingern zu saugen, da diese schon sehr stark unter dem Nuckeln gelitten haben.
Entweder ich bekomme Informationen oder die Bilder müssen für sich selbst
sprechen.
Vielseitigkeitstraining
12. Mai 2008
in Aspang
Teilnehmer des RCW
Wanderritt zur Araburg
1. - 3. Mai 2008
Drei
Tage trotzten Wildeggs Wanderreiter dem Wetter und
der Strecke, um auf der Route Wildegg -
Gerichtsberg - Araburg - Ramsau - Wildegg den Freuden
des Naturerlebnisses zu Pferd frönen zu können.
P.S.: Auch hier war wieder einmal kein Journalist dabei und ich
muss mir einen Text selbst aus den abgenuckelten
Fingern saugen. Dabei waren, wie ich so aus den Bildern erkennen kann, Tabaluga, Barcardi, Mykonos, LePetit, Peter, Ralph,
Hans, Conny und so wie es aussieht auch Puck die Stubenfliege.
P.S.2: Abermals Lob an dieser Stelle für die vorbildliche Ausrüstung (Helm,
Weste) der Teilnehmer.
CCN-A Laintal
19. - 20. April 2008
Der
RC Wildegg hat einen neuen aufgehenden Stern am Vielseitigkeits-Himmel. Beim
ersten Antreten erreichte Kathi Strebinger in der lizenzfreien Klasse E
gleich eine Platzierung. Nach verbesserungswerter Dressur auf dem schwierigen
Rimkus und einem fehlerfreien Gelände (mit Wasser und Bergabsprung
!) beendete Kathi ihre erste Vielseitigkeit mit 75,0 Fehlerpunkten auf
dem 5. Platz. Details unter Turniere.
Wir
gratulieren herzlich und wünschen Dir, liebe Kathi, viele weiter schöne
Erlebnisse im Busch.
@
Christian: Vielleicht darfst'd auch einmal ....
Clubturnier
13. April 2008
Bei
reger Beteiligung und für ein Clubturnier sensationellem Wetter gab es wieder viel große Leistungen. Die Ergebnisliste steht hier.
Fotos
gibts zu verschiedenen Kategorien:
Impressionen
Die Bewerbe
Siegerehrung
Hengstanerkennung des österr. Zuchtverbandes für Ponies, Kleinpferde und Spezialrassen
St. Pölten, 5. April 2008
Am
5.4. fand heuer wieder die Hengstanerkennung des österreichischen
Zuchtverbandes für Ponies, Kleinpferde und
Spezialrassen statt. 14 Hengste und ihre Besitzer trafen sich in St. Pölten/
Hart um sich der strengen Körkommission zu stellen. Der RC Wildegg war heuer
durch den deutschen Reitpony Hengst Balthasar mit
seiner Reiterin Kim Wohlfarter und der
Besitzerin Verena Putz vertreten.
Zu
Beginn wurden alle Hengste von den Tierärzten untersucht und vermessen. Dann
ging es weiter zur Hartplatzmusterung mit Vorführungen im Schritt und im Trab,
bis schließlich das endgültige Ergebnis nach der
"Dreiecks-Vorführung" und dem Freilaufen in der Halle bekannt gegeben
wurde.
Balthasar
wurde mit ausgezeichneten Noten für den Pony-Typ und sein ruhiges Interieur ins
Hengstbuch II aufgenommen.
Tagesritt nach Nöstach
30. März 2008
Bei
traumhaftem Wetter und sichtlich guter Laune fand ein Tagesritt zum
Mostheurigen nach Nöstach statt.
Nachdem
- wie mir scheint - nur ein Fotograf (wieder einmal gilt unser Dank der Familie
Strebinger) aber kein Journalist dabei war muss ich mir einen Text selbst aus
den abgenuckelten Fingern saugen. Für jemanden, der
nicht dabei war, weil er in der Zwischenzeit die Fahne des RCW
bei einem Springturnier (siehe Turniere) hoch halten musste, ist das ziemlich
schwer.
Dabei
waren, wie ich so aus den Bildern erkennen kann, Tabaluga,
Rimkus, Melly, Charly, Peter, Kathi, Hans, Petra,
Sandra und und und...
Für
zweckdienliche Hinweise bitte nicht Aktenzeichen XY
anrufen, sondern im Webalbum als Kommentar zum Foto ergänzen. Danke
P.S. Ein großes Lob an dieser Stelle für die vorbildliche Ausrüstung (Helm,
Weste) der Teilnehmer.
Vielseitigkeitskurs mit Harald Siegl
15.-17. März 2008
auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt
Teilnehmer des RCW
1. Tag Parcour-Springen (in der historischen Reithalle der MilAk) für alle
2. Tag Gelände-Reiten (auf dem Areal der MilAk)
für alle
3. Tag Dressur (Reitanlage der MilAk)
nur mehr Christian und Katharina Strebinger mit Rimkus
sowie
nochmals Gelände-Reiten
für Clara Koller mit Cohiba
Arthur ist Vater
26. Februar 2008
Unser aller Liebling Arthur ist am 26. Februar stolzer Vater von sieben Welpen
geworden.
Details für Neugierige unter der Homepage vom Stubenberg.
Hubertusjagd
04. November 2007
Viel Wald und Wiese und viel Freude bei den Teilnehmern.
P.S.:
Unser Dank gebührt - wie immer - den Urhebern des Fotomaterials. In diesem Fall
mehr als eine Person, deshalb kommt es zu Diskontinuitäten in der Chronologie.
Fuchsjagd
21. September 2007
Wetter wie beim Neujahrsritt, ein kleines Feld und ein
Rutschpartie. Trotzdem blieben alle Teilnehmer gesund - was ja neben der Freude
am Jagdreiten das Wichtigste ist.
Riverdance und Kim
20. September 2007
An diesem Tag gab Kim ein Fest. Der Anlass war die
"Hochzeit" von Riverdance und Kim.
Für die, die's lieber weniger kryptisch haben: Kim hat
den Junghengst gekauft.
Wir gratulieren herzlich.
Obwohl das Paar einen relativ großen Altersunterschied
aufweist sind wir sicher, dass der frischgebackene Ehemann rasch aufholen wird.
Wurde er ja erst im Juni dieses Jahres geboren hat er schon eine stattliche
Größe erreicht.
Kurs Orientierungsreiten
8., 15. und 16. September 2007
Kursleiter: Karin und Martin ZEIML
Samstag, 8. September 2007 - Teil 1, Theorie
Teilnehmer:
Uschi Glauninger
Wolfgang Lettl
Kathi Strebinger
Christian Strebinger
Sa, 15. und So, 16. September 2007 - Teil 2, Praxis
Teilnehmer:
Kathi und Christian Strebinger (2. Platz ind der
Gruppenwertung)
Kennen lernen und Üben der PTV-Hindernisse, Ausritte
mit Karte und Kompass
Wer Gusto bekommen hat: www.orientierungsreiten.info
Reitpass- und Reiternadelprüfung
28. August 2007
Am Dienstag, 28. August fand die 81. Prüfung zum
Reiterpass und zur Reiternadel im RC Wildegg statt. 28 Prüflinge stellten sich
dieser Aufgabe.
Vielseitigkeitstraining
in Neumarkt
27. - 29. Juli 2007
Im Union Reit- und Fahrverein Neumarkt fand ein
Vielseitigkeitstraining unter der umsichtigen und einfühlsamen Leitung des
zweifachen österreichischen Staatsmeisters in der Vielseitigkeit Harald Siegl statt.
Der Schwerpunkt lag auf Springen und Gelände. Peter hatte wieder den bewährten Tabaluga gesattelt. Katharina kam mit ihrem Eben und Joe
mit seinem Esprit. Neben dem altbekannten VS-Trio trat diesmal erstmals Aylin
Karabece mit Mistral in Erscheinung. Gastgeberin Ursula Stroblmair
lieferte hervorragende Bedingungen.
Tag der offenen Tür
23. Juni 2007
Der RCW zeigt mit Vorführungen
in den Sparten Springen (Quadrille und Parcours), Orientierungsreiten (in der
Halle nicht ganz so ernst), Dressur (Quadrillen, Par de Deux),
Arbeit mit dem langen Zügel, Voltigieren, Zirkuslektionen und Fahren seine
unglaubliche Vielseitigkeit. Mit den Par de Deuxs aus
Film und Fernsehen wird auch wieder eindrucksvoll bewiesen, dass der Spaß ein
wesentlicher Faktor im RCW ist.
Einige Eindrücke der Vorbereitungsarbeiten
Die Vorführungen
Einige
Eindrücke der After Show Party
Vielseitigkeitstraining auf Gut Theuretzbach
16., 17. Juni 2007
Anna und Barbara Koller mit ihren Pferden Oki und Timber hat auch der
Vielseitigkeits-Virus gepackt. Oki, der sonst nur im
Dressurviereck zu finden ist und Timber, das Greenhorn
zeigen Talent. Die Damen natürlich auch!
(Wenngleich zwecks verbesserten Vorbildwirkung das Tragen
einer Sicherheitsweste wünschenswert wäre. "Bei uns hätt's
sowas ned geb'n
damals!" Alles Liebe, Euer Web-Joe)